April 2019

2. Woche
letzte Änderung am 22. April 2019 11:43

Die Welpen sind inzwischen ganz schön schnell in der Wurfkiste unterwegs. Einige versuchen schon, sich auf die Hinterbeine zu stellen, fallen aber immer wieder dabei um. Die Augen und Ohren sind noch geschlossen. Daher nehmen sie den Geräuschpegel, den sie ab und zu verursachen, selber gar nicht wahr. Nachts kann ich die Geräusche aus der Wurfkiste gut verfolgen. Es beginnt mit leichtem Gequietsche, nach einer Weile höre ich, wie Kleo sich erhebt, sie schläft jetzt meist außerhalb der Wurfkiste. Dann steigert sich das Gequietsche, weil Mama die Putzaktion startet, es geht weiter mit Protestgequietsche, wenn sie einen besonders gründlich bearbeitet. Dann geht sie aus der Wurfkiste heraus, und ich ärgere mich über den Lärm. Sie kommt dann zu mir und fragt, ob ich ihr nicht eine Nachtmahlzeit spendieren könnte, an so was kann man sich schnell gewöhnen. Na gut, denke ich, umso eher ist wieder Ruhe. Dann noch schnell mal in den Garten. Jetzt kommen die Kleinen an die Reihe, und wenn das Quietschen in zufriedenes Schmatzen übergeht, atme ich auf.

Die 1. Woche
letzte Änderung am 17. April 2019 19:52

Nun ist schon 1 Woche vergangen seit der aufregenden Nacht in Gießen. Seitdem kreisen meine Gedanken hauptsächlich um die Wurfkiste. Darüber habe ich den Geburtstag des B-Wurfes vergessen, die gestern 2 Jahre alt geworden sind. Nachträglich alles Gute und ein langes Hundeleben! Aus der Wurfkiste gibt es viel Erfreuliches zu berichten. Camilla, Clementine, Casanova, Casimir, Caruso und Clemens haben ihr Geburtsgewicht schon verdoppelt. Die erste Maniküre haben wir gemacht, damit es beim Säugen nicht so piekst. Die Kleinen genießen die ersten Streicheleinheiten, und wenn sie nicht gerade hungrig sind, entspannen sie dabei und schlafen ein. Kleo geht es sehr gut, die beiden anderen sind richtig neidisch auf die vielen Extraportionen, die sie zur Zeit bekommt.

Erste Bilder aus der Wurfkiste unter Fotos
letzte Änderung am 14. April 2019 09:05

Für alle Welpen haben wir geeignete Familien gefunden.

Die Welpen sind da
letzte Änderung am 11. April 2019 12:21

Seit letzter Nacht liegen 6 gesunde kräftige Welpen in der Wurfkiste. Gestern abend hatte Kleo grünes Fruchtwasser verloren. Das ist vor der Geburt des ersten Welpen ein Zeichen dafür, daß es den Welpen nicht gut geht. Deshalb sind wir sofort in die Veterinärklinik für Geburtshilfe nach Gießen gefahren. Dort wurde ohne Zeitverlust ein Kaiserschnitt gemacht. Dabei konnte der Tierarzt feststellen, daß der erste Welpe mit einem Bein in das falsche Gebärmutterhorn geraten war und so den Weg in den Gebärmutterkörper und somit nach draußen für alle anderen blockiert hat. So etwas ist einfach Pech. Leider konnten dieser Welpe und der nächste (beides Hündinnen) nicht gerettet werden. Es wären sonst wieder 8 gewesen wie vor 2 Jahren. Nun haben wird 4 Rüden und 2 Hündinnen. Kleo war nach dem Aufwachen aus der Narkose ziemlich durcheinander und etwas überfordert mit den Welpen. Mit Hilfe des Tierarztes und einiger Helfer konnte sie mit sanftem Nachdruck dazu gebracht werden, das Anlegen der Welpen an die Zitzen zu dulden. Nachdem die Welpen einige Zeit gesaugt hatten, entspannte sich Kleo spürbar. Zu Hause konnte sie es kaum abwarten, bis ich ihr die Welpen in die Wurfkiste gelegt habe, und sie kümmert sich seitdem vorbildlich um die Kleinen. Ein großes Dankeschön an die Uniklinik Gießen.